Regionalplanung unwirksam – Gemeinde Malsch gewinnt Klage gegen den Regionalverband
Verwaltungsgerichtshof entscheidet zu Windkraft im Wald: Genehmigungspraxis in Baden-Württemberg rechtswidrig
Einsprüche auf Postkarten für den RVMO – Zweite Offenlage soll der Windkraft den Weg ebnen
“End of Landschaft” am 15. Mai um 19.30 Uhr in der Ettlinger Kulisse
Infraschall unterbewertet – Mediziner/innen äußern Bedenken zum weiteren Ausbau der Windkraft
Einspruch der Bürgerinitiativen gegen den Landschaftsrahmenplan
Aufruf zur Einlegung von Einsprüchen gegen die Landschaftsrahmenplanung des RVMO – mit Muster
Die Wahrheit bleibt zugunsten der Windkraft auf der Strecke: die Landschaftsrahmenplanung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein
Bundesrechnungshof bilanziert: Energiewende droht zu scheitern
Malsch klagt gegen Windkraftplanung des Regionalverbands
Zahlreiche Interessierte fanden trotz schlechten Wetters den Weg zur Infoveranstaltung am 12. Juni an der Carl-Schöpf-Hütte.
Wie wird sich unsere Landschaft verändern, wenn die Pläne des Regionalverbandes wahr werden? Hier eine Visualisierung am Beispiel des Blicks von Mittelberg nach Völkersbach.
Vorher:
Und nachher:
Tierbeobachtungen bitte per Email senden an:
info@pronaturraum.de
Folgende Informationen werden benötigt: Datum (evtl. Uhrzeit), Ort und wenn möglich Bewegungsrichtung bzw. Verhalten.Alternativ können Sie ihre Meldung auch bei Ornitho eingeben. –> einfach hier klicken
Bildquelle: www.wikipedia.de
Dies ist keine Fotomontage dies ist die Realität!!!
Ausflug in den Soonwald mehr…
06.08.19
„Vollständig unterlassener Artenschutz“
Windkraftpläne: Bürgerinitiative kritisiert Regionalverband und fordert Umdenken „Ke ... mehr
27.03.18
Leserbrief: Der Bürgerinitiative gegen Windkraft zu verdanken
11.09.17
Gutachten beweist: Windenergieerlass ist rechtswidrig
01.08.17
Windpark Straubenhardt: Dobel verliert vor Gericht