22. Mai 2015
Endspurt bei Anhörung zur Windenergieplanung



22.Mai 2015

Bürgerinitiativen überreichen rund 2.800 Unterschriften

Karlsruhe. Heute (22.05.) haben Vertreterinnen und Vertreter von vier Bürgerinitiativen rund 2.800 Unterschriften an Verbandsdirektor Gerd Hager überreicht (s. Foto). Hintergrund ist die zweite Anhörung zur Windenergieplanung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein, deren offizielle Einreichungsfrist heute endet. Seit dem 7. April war der Entwurf für die Fortschreibung des Regionalplankapitels „Erneuerbare Energien“ für jedermann zugänglich. Darin hat der Regionalverband zwölf Vorranggebiete für regionalbedeutsame Windkraftanlagen veröffentlicht und damit die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben.

„Wir werden alle Einsendungen sorgfältig prüfen und aufarbeiten“, erläutert Hager die weitere Vorgehensweise. Am 22. Juli werde sich die Verbandsversammlung des Regionalverbandes mit dem Fortschreibungsentwurf und den Einwendungen befassen. Das oberste Verbandsgremium muss letztlich über die Flächen für mögliche Windkrafträder entscheiden, bevor der Plan dem Ministerium für Infrastruktur und Verkehr in Stuttgart zur Genehmigung vorgelegt wird. (Presseinformation des RVMO)

DSC04533

Foto: Verbandsdirektor Gerd Hager (3.v.l.) mit Vertreterinnen und Vertretern von vier Bürgerinitiativen aus den Räumen Malsch, Sulzbach, Schluttenbach, Völkersbach, Gaggenau-Freiolsheim und Karlsbad bei der Übergabe von Unterschriften im HAUS DER REGION.