Der Windkraft in unserer Region steht auf vielen der vom Regionalverband vorgesehenen Flächen der Artenschutz und damit das geltende Naturschutzrecht entgegen. Windkraftgefährdete Vogelarten wie der Rotmilan haben bei uns ihr Zuhause ebenso wie zahlreiche Fledermausarten.

Der Artenschutz muss bei der Planung von Windkraftanlage berücksichtigt werden. Rotmilane, von denen es weltweit nur noch 20.000 bis 25.000 Brutpaare gibt, sind häufig Kollisionsopfer. Das Foto zeigt einen von etlichen Rotmilanen, die bei Malsch leben, aufgenommen über Völkersbach im Juni 2014.
Zugvögel durchziehen im Frühjahr im Herbst die Region und nutzen die günstigen Aufwinde der Hangkante. In diesem Zusammenhang steht die Veranstaltung des Regionalverbands, die am 18. Mai 2015 im Kasino in Ettlingen, Dickhäuterplatz 22, um 18.30 Uhr stattfindet.
Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Weitere Informationen auf der Seite des Regionalverbandes
http://www.region-karlsruhe.de/projekte/rvmo-projekte/veranstaltung-windenergie-und-artenschutz.html