Zum Thema Windkraft und Panoramalauf schreibt ein Leser:
Zehnter und letzter Panoramalauf in Straubenhardt? Am Sonntag waren wieder Hunderte von Läufer in Straubenhardt, um das Panorama und die Idylle der Kulturlandschaft zu genießen. Ab 2016 soll es vorbei sein, wenn bei der Schwanner Warte in den Wald hinein zwölf große Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von über 20 Meter im Takt des Windes stehen. Wenn nicht endlich ein Umdenken bei uns Bürgern aus Straubenhardt einkehrt. Wenn 120 000 Quadratmeter Wald abgeholzt und die Tiere vertrieben sind, werden nächstes Jahr die Läufer vom monotonen Schlagen der zwölf gigantischen Windrädern „angefeuert“. Ich frage mich, wollen wir das wirklich? Wollen wir alle unsere schöne Heimat und das Landschaftsbild für handverlesene Investoren aufgeben?
Die Gemeinde Straubenhardt hat die Planungshoheit. Jeder einzelne Gemeinderat hat es noch in der Hand. Er kann Anträge auf sachkundige und unabhängige Überprüfung des Flächennutzungsplanes, der Bauanträge und der (unvollständigen) Antragsunterlagen des Investors stellen. Die Gemeinderäte haben das Ehrenamt alleine zum Wohle der Bürger von Straubenhardt angetreten. Daher auch mein Appell an die Gemeinderäte: Egal, ob Sie oder Ihre Vorgänger die grundlegenden Entscheidungen in 2010 folgende getroffen haben, bitte prüfen Sie die weiteren Schritte und Folgen für unser aller Zukunft und hören Sie auf Ihr Gewissen. Fahren Sie direkt zu den windigen Industrielandschaften im Hunsrück und in Hessen. Stellen Sie sich an die Windkraftanlagen und spüren Sie die Macht der stampfenden Riesen. Noch ist Zeit zum Umdenken. Die Gemeindevertreter von Dobel wehren sich. Bitte retten auch Sie unser schönes Land. Wenn die ersten Bäume fallen, metertiefe Betonsockel in die Erde getrieben werden und der Baulärm Straubenhardt, Dennach und den Dobel erreicht hat, ist es zu spät.
Wer in Straubenhardt glaubt, es wird bei den besagten zwölfgigantischen Windrädern bleiben und er sei nicht persönlich betroffen, wird sich bald verwundert nach Karlsbad-Ittersbach drehen. Auch aus der Nachbargemeinde ist der geplante Bau eines Windparks zu vernehmen. Wer jetzt noch in einzelnen Ortsteilen von Straubenhardt hofft, sich vor den „windigen Angriffen“ auf unseren Lebensraum verstecken zu können und schweigt, wird selber auch bald Betroffener sein.
Klaus H. Bock Straubenhardt
Badische Neueste Nachrichten | Ettlingen | ETTLINGEN | 23.04.2015
Mit freundlicher Genehmigung der BNN
In diesem Zusammenhang möchten wir auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:
Die Bürgerinitiative GEGENWIND Straubenhardt lädt zu einer Bürger-Info-Veranstaltung ein:
am 29.4.2015 um 18.30 Uhr
Vereinsclubhaus VFB Pfinzweiler, Amselweg 36, 75334 Pfinzweiler
Weitere Infos unter: http://www.gegenwind-straubenhardt.de/