5. November 2014
Gegenwind bei der Windkraft

Die gleichnamige Bürgerinitiative informiert am 10. November auf dem Dobel

Dobel/Bad Herrenalb/Straubenhardt. Die neue Bürgerinitiative „Gegenwind“, die gegen die Windkraftpläne der Gemeinde Straubenhardt kämpft, richtet gemeinsam mit der Gemeinde Dobel am Montag, 10. November, ab 18.30 Uhr eine Info-Veranstaltung im Dobler Kurhaus aus. Ursprünglich sollte der Termin in Dennach stattfinden, doch der Neuenbürger Bürgermeister Horst Martin habe klar gemacht, dass die Schwabentorhalle für die Veranstaltung einer Bürgerinitiative nicht zur Verfügung stehe, erklärt der ehemalige Dennacher Ortsvorsteher Heinz Hummel, der die Initiative mitgegründet hat. Wie berichtet, haben sich die Mitglieder aus Dennach, Dobel, Bad Herrenal-Neusatz und Straubenhardt vor einer Woche zu einer konstituierenden Sitzung in Dennach zusammengefunden. Das Interesse war groß: Fast 60 Bürger waren zu der Sitzung gekommen. Die Initiative wolle zumindest einige der geplanten zwölf Windkraftanlagen verhindern, die im Bereich zwischen Dobel, Dennach und dem Holzbachtal entstehen könnten. Der westliche Bereich überlagert ein Landschaftsschutzgebiet, das deshalb geändert werden soll. Der Straubenhardter Gemeinderat sprach sich wie berichtet bei seiner Sitzung Anfang Oktober mehrheitlich dafür aus, dass ein entsprechender Antrag beim Regierungspräsidium gestellt wird.

Was die Bürgerinitiative und ihre fast 60 Mitstreiter stört ist die Zahl der geplanten zwölf, 200 Meter hohen Anlagen: „Das wäre eine Katastrophe. Dennach läge mitten im Immissions-Mittelpunkt“, erklärt Architekt Hummel. Aus seiner Sicht ist die Wirtschaftlichkeit und der Schutz der Anwohner nicht genügend geprüft worden. Rückenwind erhalten die Mitglieder der Initiative auch von Straubenhardter Gemeinderäten: Die Grünen-Fraktion betonte bei der Sitzung Anfang Oktober, dass sie der Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet schmerze und acht Anlagen auch reichen würden.

Die Bürgerinitiative hat sich auch deshalb gegründet, weil Mitglieder aus den umliegenden Gemeinden bei der Straubenhardter Gemeinderatssitzung ihren Protest gegen die Windkraftanlagen nicht vortragen durften. Bei der Bürgerfragestunde dürften sich nur Bewohner aus Straubenhardt zu Wort melden, erklärte Bürgermeister Helge Viehweg. Aufklären will „Gegenwind“ auch mit einem Flyer, den die Mitstreiter in den kommenden Tagen in die Briefkästen werfen.

Bei der Info-Veranstaltung am Montag referieren Diplom-Ingenieur Jörg Trippe und der freie Biologe Friedrich Buer. Anschließend können die Zuschauer Fragen stellen und mit den Referenten diskutieren. Zur Veranstaltung lädt die Bürgerinitiative Gegenwind gemeinsam mit der Gemeinde Dobel, die sich genau wie die Verwaltungsgemeinschaft Bad Herrenalb/Dobel gegen Windkraft im Nordschwarzwald ausgesprochen hat. Torsten Ochs

Badische Neueste Nachrichten | Ettlingen | ETTLINGEN | 05.11.2014

Mit freundlicher Genehmigung der BNN