28.11.2012, 13:27 Uhr | t-online.de, dpa-AFX
Wegen fehlender Netze ist die Zwangsabschaltung von Windparks in Deutschland um fast 300 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmen Ecofys im Auftrag des Bundesverbands Windenergie. Die Rechnung zahlen die Bürger: Für den nicht eingespeisten Strom und durch ein neues Gesetz sollen die deutschen Steuerzahler in Zukunft mit Milliarden Euro belastet werden.
mehr